Nationalparks Plitvicer Seen
Ein Naturparadies für Entdecker und Liebhaber atemberaubender Landschaften
Plitvicer Seen Touren
Wenn Sie die Schönheit der Plitvicer Seen, einem kroatischen Naturjuwel, entdecken möchten, ist eine geführte Tour die beste Wahl. Sie können zwischen Gruppentouren mit festem Programm und mehreren Teilnehmern oder privaten Touren mit eigenem Reiseleiter und privatem Transport wählen.

Plitvicer Seen Touren – Gruppenausflüge
Gruppenausflüge werden mit komfortablem Transport und festem Zeitplan organisiert. Wählen Sie eine der verfügbaren Optionen und entdecken Sie die atemberaubende Natur des Nationalparks Plitvicer Seen.
Zadar: Geführte Tagestour zu den Plitvicer Seen – Start am Morgen
Zadar: Geführte Tagestour zu den Plitvicer Seen – Start am Nachmittag

Plitvicer Seen Touren – Private Ausflüge
Entdecken Sie die Plitvicer Seen auf einer privaten Tour und erleben Sie die unberührte Natur dieses UNESCO-Weltnaturerbes. Die Route kann an Ihre Wünsche angepasst werden, wodurch wir ein besonders persönliches Erlebnis ermöglichen. Unsere privaten Touren führen Sie in kleiner Runde zu den schönsten Seen, Wasserfällen und grünen Landschaften des Parks – begleitet von einem professionellen Guide, der Ihre Reise unvergesslich macht. Ob mit Familie oder Freunden – so erleben Sie die Magie der Plitvicer Seen ganz exklusiv.

RESTAURANTS BEI DEN PLITVICER SEEN
Ein Besuch im Nationalpark Plitvicer Seen ist erst komplett, wenn man auch die kulinarischen Köstlichkeiten der Region entdeckt hat. In der Umgebung finden Sie mehrere Restaurants, die traditionelle kroatische Küche mit modernen Einflüssen kombinieren. Frisch zubereitete Gerichte mit lokalen Zutaten und regionale Spezialitäten spiegeln die kulinarische Vielfalt dieser Gegend wider. Ob herzhafte Hausmannskost oder süße Desserts – ein Essen in der Nähe von Plitvice macht Ihren Ausflug unvergesslich.

UNTERKÜNFTE BEI DEN PLITVICER SEEN
Für Reisende, die eine Übernachtung planen, gibt es bei den Plitvicer Seen zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten – von Hotels und Pensionen im Park bis hin zu charmanten Lodges, Campingplätzen und Apartments in umliegenden Dörfern wie Rastovača und Mukinje. Die offiziellen Parkhotels, wie das Hotel Jezero, liegen direkt am See und bieten bequemen Zugang zur Natur. In Orten wie Korenica oder Grabovac finden sich günstigere oder familienfreundliche Optionen. Eine frühzeitige Buchung, besonders im Sommer, wird empfohlen.
Nationalpark Plitvicer Seen – Kroatiens zauberhaftester Naturschatz
Der Nationalpark Plitvicer Seen ist eines der bekanntesten und meistbesuchten Reiseziele in Kroatien. Seit 1979 gehört er zum UNESCO-Weltnaturerbe und erstreckt sich über fast 300 Quadratkilometer in der bergigen Region Lika. Das Gebiet beheimatet 16 kaskadenartige Seen, über 90 Wasserfälle, dichte Wälder, Holzstege und kristallklares Wasser in türkis- und smaragdgrünen Tönen. Der Park bietet ein intensives Naturerlebnis, bei dem das Rauschen der Wasserfälle und unberührte Landschaften für eine ruhige und unvergessliche Atmosphäre sorgen. Die Seen sind in obere und untere Bereiche unterteilt und durch Wanderwege, Holzpfade, Elektroboote und eine Panoramazugverbindung miteinander verbunden – ideal für individuelle Erkundungen. Ob für die beeindruckende Landschaft, die Ruhe oder die Vielfalt der Natur – ein Besuch im Nationalpark Plitvicer Seen gehört auf jede Reiseliste.
Karte der Plitvicer Seen – Orientierung im Nationalpark
Die offizielle Karte des Nationalparks Plitvicer Seen ist ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Planung Ihres Besuchs. Der Park bietet acht klar markierte Wanderrouten (A–K), die von kurzen 2-stündigen Rundwegen bis zu ganztägigen Touren reichen. Die Wege verlaufen über Holzstege, Waldpfade und Bootsverbindungen. Karten erhalten Sie am Parkeingang oder auf der offiziellen Website. Achten Sie auf Highlights wie den Veliki Slap (Großer Wasserfall), den Kozjak-See und die Panoramablicke auf die Unteren Seen.

Plitvicer Seen Tickets – Preise, Optionen und Kaufstellen
Jeder Besucher des Nationalparks Plitvicer Seen benötigt ein gültiges Ticket für den Tag des Besuchs. Die Eintrittspreise variieren je nach Saison – im Sommer sind sie am höchsten, während sie im Winter reduziert sind. Kinder, Studenten und organisierte Gruppen erhalten ermäßigten Eintritt. Im Ticket enthalten sind die Nutzung der Elektroboote, der Panoramazüge und aller zugänglichen Wanderwege im Park. Da die tägliche Besucherzahl begrenzt ist, wird empfohlen, Tickets im Voraus online zu kaufen – besonders in der Hochsaison. Am bequemsten ist der Besuch mit einer geführten Tagestour, bei der das Eintrittsticket bereits im Preis enthalten ist – so sparen Sie Zeit und umgehen den Stress vor Ort.

Wetter an den Plitvicer Seen – was Sie das ganze Jahr über erwartet
Die Plitvicer Seen liegen in einer gemäßigten kontinentalen Klimazone mit deutlich ausgeprägten Jahreszeiten – jede davon hat ihren eigenen Reiz.
Frühling (März–Mai)
Eine der schönsten Reisezeiten. Die Temperaturen liegen zwischen 10 °C und 20 °C, und dank des Schmelzwassers und Frühlingsregens zeigen sich die Wasserfälle besonders kraftvoll. Die Natur erwacht mit grünen Wäldern und blühenden Pflanzen.
Sommer (Juni–August)
Die beliebteste Jahreszeit. Mit Temperaturen zwischen 20 °C und 30 °C erwarten Sie sonnige Tage, ideal für Wanderungen und Fotos. Juli und August sind sehr besucht – frühes Ankommen lohnt sich für mehr Ruhe.
Herbst (September–November)
Weniger Menschen, bunte Blätter und angenehmes Wetter zwischen 10 °C und 20 °C machen den Herbst ideal für entspannte Spaziergänge durch farbenprächtige Landschaften.
Winter (Dezember–Februar)
Eine märchenhafte Kulisse aus Schnee und Eis. Temperaturen zwischen 0 °C und -5 °C. Einige Wege und Einrichtungen sind möglicherweise geschlossen, aber die winterliche Ruhe ist einzigartig.
Nationalparks Plitvicer Seen
Ein Naturparadies für Entdecker und Liebhaber atemberaubender Landschaften

Plitvicer Seen Touren
Wenn Sie die Schönheit der Plitvicer Seen, einem kroatischen Naturjuwel, entdecken möchten, ist eine geführte Tour die beste Wahl. Sie können zwischen Gruppentouren mit festem Programm und mehreren Teilnehmern oder privaten Touren mit eigenem Reiseleiter und privatem Transport wählen.

Plitvicer Seen Touren – Gruppenausflüge
Gruppenausflüge werden mit komfortablem Transport und festem Zeitplan organisiert. Wählen Sie eine der verfügbaren Optionen und entdecken Sie die atemberaubende Natur des Nationalparks Plitvicer Seen.
Zadar: Geführte Tagestour zu den Plitvicer Seen – Start am Morgen
Zadar: Geführte Tagestour zu den Plitvicer Seen – Start am Nachmittag

Plitvicer Seen Touren – Private Ausflüge
Entdecken Sie die Plitvicer Seen auf einer privaten Tour und erleben Sie die unberührte Natur dieses UNESCO-Weltnaturerbes. Die Route kann an Ihre Wünsche angepasst werden, wodurch wir ein besonders persönliches Erlebnis ermöglichen. Unsere privaten Touren führen Sie in kleiner Runde zu den schönsten Seen, Wasserfällen und grünen Landschaften des Parks – begleitet von einem professionellen Guide, der Ihre Reise unvergesslich macht. Ob mit Familie oder Freunden – so erleben Sie die Magie der Plitvicer Seen ganz exklusiv.

RESTAURANTS BEI DEN PLITVICER SEEN
Ein Besuch im Nationalpark Plitvicer Seen ist erst komplett, wenn man auch die kulinarischen Köstlichkeiten der Region entdeckt hat. In der Umgebung finden Sie mehrere Restaurants, die traditionelle kroatische Küche mit modernen Einflüssen kombinieren. Frisch zubereitete Gerichte mit lokalen Zutaten und regionale Spezialitäten spiegeln die kulinarische Vielfalt dieser Gegend wider. Ob herzhafte Hausmannskost oder süße Desserts – ein Essen in der Nähe von Plitvice macht Ihren Ausflug unvergesslich.

UNTERKÜNFTE BEI DEN PLITVICER SEEN
Für Reisende, die eine Übernachtung planen, gibt es bei den Plitvicer Seen zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten – von Hotels und Pensionen im Park bis hin zu charmanten Lodges, Campingplätzen und Apartments in umliegenden Dörfern wie Rastovača und Mukinje. Die offiziellen Parkhotels, wie das Hotel Jezero, liegen direkt am See und bieten bequemen Zugang zur Natur. In Orten wie Korenica oder Grabovac finden sich günstigere oder familienfreundliche Optionen. Eine frühzeitige Buchung, besonders im Sommer, wird empfohlen.

Nationalpark Plitvicer Seen – Kroatiens zauberhaftester Naturschatz
Der Nationalpark Plitvicer Seen ist eines der bekanntesten und meistbesuchten Reiseziele in Kroatien. Seit 1979 gehört er zum UNESCO-Weltnaturerbe und erstreckt sich über fast 300 Quadratkilometer in der bergigen Region Lika. Das Gebiet beheimatet 16 kaskadenartige Seen, über 90 Wasserfälle, dichte Wälder, Holzstege und kristallklares Wasser in türkis- und smaragdgrünen Tönen. Der Park bietet ein intensives Naturerlebnis, bei dem das Rauschen der Wasserfälle und unberührte Landschaften für eine ruhige und unvergessliche Atmosphäre sorgen. Die Seen sind in obere und untere Bereiche unterteilt und durch Wanderwege, Holzpfade, Elektroboote und eine Panoramazugverbindung miteinander verbunden – ideal für individuelle Erkundungen. Ob für die beeindruckende Landschaft, die Ruhe oder die Vielfalt der Natur – ein Besuch im Nationalpark Plitvicer Seen gehört auf jede Reiseliste.

Karte der Plitvicer Seen – Orientierung im Nationalpark
Die offizielle Karte des Nationalparks Plitvicer Seen ist ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Planung Ihres Besuchs. Der Park bietet acht klar markierte Wanderrouten (A–K), die von kurzen 2-stündigen Rundwegen bis zu ganztägigen Touren reichen.
Die Wege verlaufen über Holzstege, Waldpfade und Bootsverbindungen. Karten erhalten Sie am Parkeingang oder auf der offiziellen Website. Achten Sie auf Highlights wie den Veliki Slap (Großer Wasserfall), den Kozjak-See und die Panoramablicke auf die Unteren Seen.

Plitvicer Seen Tickets – Preise, Optionen und Kaufstellen
Jeder Besucher des Nationalparks Plitvicer Seen benötigt ein gültiges Ticket für den Tag des Besuchs. Die Eintrittspreise variieren je nach Saison – im Sommer sind sie am höchsten, während sie im Winter reduziert sind. Kinder, Studenten und organisierte Gruppen erhalten ermäßigten Eintritt. Im Ticket enthalten sind die Nutzung der Elektroboote, der Panoramazüge und aller zugänglichen Wanderwege im Park. Da die tägliche Besucherzahl begrenzt ist, wird empfohlen, Tickets im Voraus online zu kaufen – besonders in der Hochsaison. Am bequemsten ist der Besuch mit einer geführten Tagestour, bei der das Eintrittsticket bereits im Preis enthalten ist – so sparen Sie Zeit und umgehen den Stress vor Ort.

Wetter an den Plitvicer Seen – was Sie das ganze Jahr über erwartet
Die Plitvicer Seen liegen in einer gemäßigten kontinentalen Klimazone mit deutlich ausgeprägten Jahreszeiten – jede davon hat ihren eigenen Reiz.
Frühling (März–Mai)
Eine der schönsten Reisezeiten. Die Temperaturen liegen zwischen 10 °C und 20 °C, und dank des Schmelzwassers und Frühlingsregens zeigen sich die Wasserfälle besonders kraftvoll. Die Natur erwacht mit grünen Wäldern und blühenden Pflanzen.
Sommer (Juni–August)
Die beliebteste Jahreszeit. Mit Temperaturen zwischen 20 °C und 30 °C erwarten Sie sonnige Tage, ideal für Wanderungen und Fotos. Juli und August sind sehr besucht – frühes Ankommen lohnt sich für mehr Ruhe.
Herbst (September–November)
Weniger Menschen, bunte Blätter und angenehmes Wetter zwischen 10 °C und 20 °C machen den Herbst ideal für entspannte Spaziergänge durch farbenprächtige Landschaften.
Winter (Dezember–Februar)
Eine märchenhafte Kulisse aus Schnee und Eis. Temperaturen zwischen 0 °C und -5 °C. Einige Wege und Einrichtungen sind möglicherweise geschlossen, aber die winterliche Ruhe ist einzigartig.
Häufig gestellte Fragen zum Nationalpark Plitvicer Seen (FAQ)
Wo befindet sich der Nationalpark Plitvicer Seen?
Der Nationalpark liegt im Zentrum Kroatiens, nahe der Grenze zu Bosnien und Herzegowina, zwischen Karlovac und Zadar – etwa 140 km südlich von Zagreb.
Kann man in den Plitvicer Seen schwimmen?
Nein, das Schwimmen im Nationalpark ist streng verboten, um das empfindliche Ökosystem zu schützen und das Wasser sauber zu halten. Wer baden möchte, kann dies in nahegelegenen Flüssen oder Seen außerhalb des Parks tun.
Wie spricht man „Plitvice“ aus?
„Plitvice“ wird ausgesprochen wie PLEET-wi-tseh. Das „c“ klingt wie ein weiches „z“ bzw. wie das „ts“ in „Katzen“, mit Betonung auf der ersten Silbe. Am besten ist es, die Aussprache von einem Muttersprachler zu hören.
Wie viel Zeit braucht man für den Nationalpark?
Mindestens 4 bis 6 Stunden werden empfohlen, um beide Seebereiche (obere und untere Seen) in Ruhe zu erkunden. Für kürzere Besuche gibt es auch kompaktere Routen.
Wann ist die beste Reisezeit?
Der Frühling (April–Juni) und Herbst (September–Oktober) gelten als beste Reisezeiten – mit angenehmem Wetter und weniger Besuchern. Im Sommer ist es schön, aber oft überfüllt. Der Winter bietet stille, verschneite Landschaften.
Wie viele Wasserfälle gibt es im Park?
Im Nationalpark gibt es über 90 Wasserfälle, die sich durch jahrhundertelange Ablagerung von Travertin (Tuffstein) gebildet haben. Der größte und bekannteste ist der Veliki Slap mit 78 Metern Höhe.
Was sollte man anziehen?
Bequeme, rutschfeste Wanderschuhe sind ideal. Im Frühling und Herbst empfiehlt sich Kleidung im Zwiebellook. Im Sommer Sonnen- und Regenschutz nicht vergessen. Im Winter sollte man sich warm und wasserdicht anziehen – manche Wege können geschlossen sein.
Häufig gestellte Fragen zum Nationalpark Plitvicer Seen (FAQ)
Wo befindet sich der Nationalpark Plitvicer Seen?
Der Nationalpark liegt im Zentrum Kroatiens, nahe der Grenze zu Bosnien und Herzegowina, zwischen Karlovac und Zadar – etwa 140 km südlich von Zagreb.
Kann man in den Plitvicer Seen schwimmen?
Nein, das Schwimmen im Nationalpark ist streng verboten, um das empfindliche Ökosystem zu schützen und das Wasser sauber zu halten. Wer baden möchte, kann dies in nahegelegenen Flüssen oder Seen außerhalb des Parks tun.
Wie spricht man „Plitvice“ aus?
„Plitvice“ wird ausgesprochen wie PLEET-wi-tseh. Das „c“ klingt wie ein weiches „z“ bzw. wie das „ts“ in „Katzen“, mit Betonung auf der ersten Silbe. Am besten ist es, die Aussprache von einem Muttersprachler zu hören.
Wie viel Zeit braucht man für den Nationalpark?
Mindestens 4 bis 6 Stunden werden empfohlen, um beide Seebereiche (obere und untere Seen) in Ruhe zu erkunden. Für kürzere Besuche gibt es auch kompaktere Routen.
Wann ist die beste Reisezeit?
Der Frühling (April–Juni) und Herbst (September–Oktober) gelten als beste Reisezeiten – mit angenehmem Wetter und weniger Besuchern. Im Sommer ist es schön, aber oft überfüllt. Der Winter bietet stille, verschneite Landschaften.
Wie viele Wasserfälle gibt es im Park?
Im Nationalpark gibt es über 90 Wasserfälle, die sich durch jahrhundertelange Ablagerung von Travertin (Tuffstein) gebildet haben. Der größte und bekannteste ist der Veliki Slap mit 78 Metern Höhe.
Was sollte man anziehen?
Bequeme, rutschfeste Wanderschuhe sind ideal. Im Frühling und Herbst empfiehlt sich Kleidung im Zwiebellook. Im Sommer Sonnen- und Regenschutz nicht vergessen. Im Winter sollte man sich warm und wasserdicht anziehen – manche Wege können geschlossen sein.